Wein trifft heiße Eisen 2025

Wein trifft heiße Eisen 2025

Bericht vom 12.07.2025

Am Samstag, den 12. Juli 2025, trafen sich unter dem Motto „Wein trifft heiße Eisen“ 74 Oldtimer, Youngtimer und andere Raritäten in Ybbsitz zu einer Wertungsfahrt. Die Veranstaltung wurde von der Ybbitzer Wirtschaft unter der Leitung von Christian Lietz und Anita Eibl und deren Team im Rahmen des Ybbitzer Weinfestes „Wein trifft Eisen“ organisiert. Besonders bedankt vom Organisator Christian Lietz wurde Herbert Fügerl für die Erstellung des Roadbooks. Der ÖAMTC Touringclub Waidhofen an der Ybbs unter Obmann Anton Durstberger leistete mit seinem Team mit Christiane Gerstner, Maria Lichtscheid u.a. wieder Assistenzdienste wie Unterstützung bei der Zeitnehmung in Neubruck, Ordnerdienste, etc.. Leopold Schörghuber und Harald Laresser hielten die Veranstaltung in Film, Ton und Bild fest.
An der Ausfahrt selbst nahmen unserere Mercedes Teams Kurt Hraby mit Beifahrerin Roswitha und Harald Laresser mit Beifahrer Christian Schneider teil. Ebenso war auch wieder unser ÖAMTC Österreich Präsident Mag. Günter Thumser mit seiner Gattin als Beifahrerin in einem Chevrolet Corvette, Baujahr 1978 dabei.
Vom Start am Bahnhof in Ybbsitz führte die erste Etappe über Zellhof, Gaming über den Grubberg nach Wienerbruck, über Erlaufboden, Puchenstuben über Wastl am Wald nach St. Anton an der Jeßnitz und Schloß Neubruck, wo vor der verdienten Mittagsrast noch zwei Wertungsprüfungen absolviert werden mussten. Der Start zur zweiten Etappe in Neubruck begann wieder mit zwei Wertungsprüfungen. Danach ging es über Purgstall, Lohnitzberg nach Gresten, wo die letzen drei Wertungsprüfungen bewältigt werden mussten. Im Anschluss daran führte die Strecke über Randegg, Schliefau, Hiesbach nach St. Leonhard am Walde, Windhag und über den Panorama Höhenweg zum Mostheurigen Klein Eibenberg in Ybbsitz.
Nach einer kurzen Rast fuhr man die dritte Etappe im Konvoi zum Ziel beim Weinfest in Ybbsitz. Dort wurden die Teilnehmer vom Moderator Walter Seisenbacher frenetisch begrüßt und vorgestellt. Das älteste Fahrzeug war ein VW Käfer, Baujahr 1955. Danach ging es in den „Parc fermé“ auf dem Martplatz. Insgesamt waren 190 km Fahrstrecke zu bewältigen.
Im Rahmen des Ybbsitzer Weinfestes wurde die Siegerehrung, moderiert von Walter Seisenbacher, von Bürgermeister Gerhard Lueger und der NÖ Weinkönigin Laura Hummel vorgenommen.
Froh darüber, dass die Veranstaltung unfallfrei und bei gutem Wetter über die Bühne ging, ließ man den Tag bei dem einen oder anderen guten Tröpferl ausklingen.